Auffahrunfall auf der Bundesautobahn 1 bei Wißkirchen
- 14:39 Uhr - PNr.0140-18
- 12. Aug. 2018
- 2 Min. Lesezeit
BAB1/Euskirchen -- Ein Auffahrunfall auf der A1 zwischen Wißkirchen und Euskirchen in Fahrtrichtung Köln hat am Sonntag gegen 14.40 Uhr den Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei erfordert. An dem Unfall waren laut ersten Meldungen fünf Fahrzeuge beteiligt.
Weil die Lage zunächst nicht klar war, entsandte die Rettungsleitstelle des Kreises Euskirchen neben drei Rettungs- und einem Notarztwagen auch den Löschzug 2 der Freiwilligen Feuerwehr Euskirchen zur Unfallstelle.
Dort war, das ergaben die Ermittlungen der Polizei später, ein Autofahrer aus Köln mit seinem Fahrzeug auf einen Pick-up aufgefahren, der einen Anhänger zog. Durch den Aufprall wurde das Gespann gegen eine Leitplanke geschleudert und beschädigt. Auch das auffahrende Auto, ein Volvo Kombi, wurde stark beschädigt.
In dem Kombi saß eine vierköpfige Familie. „Die beiden Kleinkinder saßen zum Glück korrekt gesichert in ihren Kindersitzen“, so ein Polizeibeamter. Sie seien durch den Aufprall zwar durchgeschüttelt, aber augenscheinlich nur leicht verletzt worden. Sicherheitshalber wurden sie zur Beobachtung ins Kreiskrankenhaus Mechernich gebracht.
Der Pick-up-Fahrer sagte nach Angaben der Polizei den Beamten gegenüber aus, dass er auf der rechten Spur unterwegs gewesen sei. Hinter sich habe er auf seiner und der linken Fahrspur drei Fahrzeuge schnell auf sich zukommen sehen.
Linke Fahrspur nicht frei gewesen
Dies decke sich, so die Polizei weiter, mit der Aussage des Volvo-Fahrers, der auf der rechten Spur fuhr und das langsamere Gespann überholen wollte. Laut Polizei hat der Volvo-Fahrer immer wieder in den Rückspiegel geschaut, doch die linke Fahrspur sei für ihn nicht frei gewesen. Als er schließlich nach vorne geblickt habe, sei es zu spät gewesen und er sei auf das Gespann aufgefahren.
21 Freiwillige des Euskirchener Löschzugs 2 um Einsatzleiter Markus Burg rückten zur Autobahn aus. Sie sicherten die Unfallstelle und säuberten sie von Öl und Kraftstoff.
Die Autobahn wurde zunächst in Richtung Norden gesperrt. Die Sperrung konnte laut Polizei jedoch nach kurzer Zeit wieder aufgehoben werden.
Alarmierung durch Funkmeldeempfänger:
• 13.08.2018 um 14:39 Uhr
Einsatzstichwort:
• Verkehrsunfall
Einsatzort:
• Bundesautobahn 1
• AS Wißkirchen FR AS Euskirchen
Einsatzleiter Feuerwehr:
• Markus Burg
Einsatzstärke Feuerwehr:
• 21 Kräfte
Alarmierte Kräfte:
■ Feuerwehr Euskirchen – Hauptamtlichen Kräfte
■ Feuerwehr Euskirchen – Löschzug 2
Sonstige Kräfte:
■ 1 NEF - 3 RTW - 3 APOL
Bericht aus dem Kölner-Stadtanzeiger Region Kreis Euskirchen
Weitere Berichte des Kölner-Stadtanzeiger/Rundschau finden Sie in folgenden Portalen:
Bildrechte: PresseTeam NRW (JP)
Kommentarer